Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen – Für einen sanften Start in die Beikost ab dem 6. Monat
Liebe Eltern, der erste Brei ist ein ganz besonderer Moment in der Entwicklung Ihres Babys. Mit dem Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen bieten wir Ihnen eine wunderbar bekömmliche und nahrhafte Option, um diesen wichtigen Schritt so sanft und harmonisch wie möglich zu gestalten. Ab dem 6. Monat können Sie Ihrem kleinen Schatz mit diesem Brei eine neue Geschmackswelt eröffnen und gleichzeitig wertvolle Nährstoffe für ein gesundes Wachstum liefern.
Warum Ziegenmilch? Die Vorteile auf einen Blick
Ziegenmilch ist bekannt für ihre besondere Verträglichkeit und ihre wertvollen Inhaltsstoffe. Sie unterscheidet sich in ihrer Zusammensetzung von Kuhmilch und wird oft von Babys mit empfindlichem Bäuchlein besser angenommen. Die kleineren Fettkügelchen in der Ziegenmilch machen sie leichter verdaulich und können so Blähungen und Bauchschmerzen reduzieren.
Der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen kombiniert die Vorzüge der Ziegenmilch mit den wertvollen Eigenschaften von Buchweizen. Buchweizen ist ein glutenfreies Pseudogetreide, das reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen ist. Diese Kombination macht den Brei zu einer idealen Mahlzeit für Babys, die gerade erst anfangen, feste Nahrung zu sich zu nehmen.
Die Vorteile des Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen im Detail:
- Bio-Qualität: Aus kontrolliert biologischem Anbau, ohne unnötige Zusätze.
- Mit wertvoller Ziegenmilch: Leicht verdaulich und gut verträglich.
- Glutenfrei: Enthält Buchweizen, ein glutenfreies Pseudogetreide.
- Reich an Nährstoffen: Liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe für ein gesundes Wachstum.
- Ohne Zuckerzusatz: Enthält von Natur aus Zucker.
- Einfache Zubereitung: Schnell und unkompliziert zubereitet.
- Ab dem 6. Monat: Ideal für den Beikoststart.
Zutaten, die überzeugen:
Wir legen größten Wert auf natürliche und hochwertige Zutaten. Deshalb enthält der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen:
- Ziegenvollmilchpulver* (45 %)
- Buchweizenmehl* (32 %)
- Pflanzliche Öle* (Sonnenblumenöl*, Rapsöl*)
- Maltodextrin*
- Calciumcarbonat
- Vitamin C
- Eisenfumarat
- Vitamin E
- Zinksulfat
- Niacin
- Kupfersulfat
- Vitamin A
- Vitamin B1
- Vitamin B6
- Kaliumjodat
- Folsäure
- Vitamin K
- Vitamin D
*aus kontrolliert biologischem Anbau
So bereiten Sie den Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen zu:
Die Zubereitung des Breis ist denkbar einfach und schnell. So haben Sie mehr Zeit für die wichtigen Momente mit Ihrem Baby:
- Kochen Sie frisches Wasser ab und lassen Sie es auf ca. 50 °C abkühlen.
- Geben Sie die benötigte Menge Breipulver in einen Teller.
- Fügen Sie die entsprechende Menge abgekochtes Wasser hinzu. Beachten Sie die Dosierungsempfehlung auf der Verpackung.
- Rühren Sie den Brei gut um, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Lassen Sie den Brei kurz abkühlen und überprüfen Sie die Temperatur, bevor Sie ihn Ihrem Baby füttern.
Wichtige Hinweise für die Zubereitung und Fütterung:
- Bereiten Sie den Brei immer frisch zu und verwenden Sie keine Reste.
- Achten Sie auf eine hygienische Zubereitung und verwenden Sie saubere Utensilien.
- Beginnen Sie mit kleinen Mengen und steigern Sie die Menge nach Bedarf.
- Füttern Sie den Brei immer mit einem Löffel und nicht aus der Flasche.
- Überwachen Sie Ihr Baby während der Fütterung und lassen Sie es niemals unbeaufsichtigt.
Tipps für einen entspannten Beikoststart:
Der Beikoststart ist ein spannendes Abenteuer für Sie und Ihr Baby. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen können, diese Zeit entspannt zu genießen:
- Geduld ist der Schlüssel: Nicht jedes Baby mag den ersten Brei sofort. Haben Sie Geduld und bieten Sie den Brei immer wieder an.
- Kleine Portionen: Beginnen Sie mit kleinen Mengen und steigern Sie die Menge langsam.
- Positive Atmosphäre: Schaffen Sie eine entspannte und positive Atmosphäre während der Fütterung.
- Abwechslung: Bieten Sie Ihrem Baby verschiedene Breisorten und Geschmacksrichtungen an, um seinen Gaumen zu schulen.
- Signale beachten: Achten Sie auf die Signale Ihres Babys. Wenn es satt ist, zwingen Sie es nicht zum Weiteressen.
Tabelle: Nährwerte pro 100g Brei (zubereitet mit Wasser)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | Ca. 330 kJ / 79 kcal |
Fett | Ca. 2,5 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | Ca. 1,0 g |
Kohlenhydrate | Ca. 12,5 g |
Davon Zucker | Ca. 3,5 g (von Natur aus in der Milch enthalten) |
Ballaststoffe | Ca. 1,0 g |
Eiweiß | Ca. 1,5 g |
Salz | Ca. 0,05 g (von Natur aus in den Zutaten enthalten) |
Calcium | Ca. 65 mg |
Eisen | Ca. 1,0 mg |
Vitamin A | Ca. 50 µg |
Vitamin D | Ca. 0,7 µg |
Vitamin E | Ca. 0,8 mg |
Vitamin C | Ca. 8 mg |
Vitamin B1 (Thiamin) | Ca. 0,1 mg |
Vitamin B6 | Ca. 0,06 mg |
Niacin | Ca. 0,5 mg |
Folsäure | Ca. 10 µg |
Vitamin K | Ca. 5 µg |
Kalium | Ca. 60 mg |
Hinweis:
Die Angaben können je nach Charge leicht variieren. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Verpackung.
Wichtiger Hinweis:
Stillen ist das Beste für Ihr Baby. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme, bevor Sie mit der Beikost beginnen.
Töpfer – Qualität für Ihr Baby, von Anfang an
Mit dem Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen schenken Sie Ihrem Baby einen liebevollen Start in die Beikostzeit. Wir von Töpfer legen größten Wert auf höchste Qualität und natürliche Zutaten, damit Ihr kleiner Schatz bestens versorgt ist. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und genießen Sie die wunderbare Zeit der ersten Löffelchen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen
- Ab welchem Alter kann ich meinem Baby den Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen füttern?
Der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen ist ab dem 6. Monat geeignet, wenn Ihr Baby bereit für die Beikost ist. Bitte besprechen Sie den genauen Zeitpunkt mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme. - Ist der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen glutenfrei?
Ja, der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen ist glutenfrei, da er Buchweizen anstelle von herkömmlichem Getreide enthält. Buchweizen ist ein Pseudogetreide und enthält kein Gluten. - Kann ich den Brei auch mit Kuhmilch anrühren?
Wir empfehlen, den Brei mit abgekochtem Wasser anzurühren, um die bestmögliche Verträglichkeit zu gewährleisten. Wenn Sie den Brei dennoch mit Milch anrühren möchten, sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Kinderarzt. - Wie lange ist der geöffnete Beutel haltbar?
Nach dem Öffnen sollte der Beutel gut verschlossen und trocken gelagert werden. Verbrauchen Sie den Inhalt innerhalb von 3-4 Wochen. - Mein Baby mag den Brei nicht. Was kann ich tun?
Nicht jedes Baby mag den ersten Brei sofort. Haben Sie Geduld und bieten Sie den Brei immer wieder an. Sie können auch versuchen, den Brei mit etwas Obstmus oder Gemüse zu verfeinern, um den Geschmack zu variieren. - Enthält der Brei Zuckerzusatz?
Nein, der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen enthält keinen Zuckerzusatz. Er enthält von Natur aus Zucker, der in der Ziegenmilch und den anderen Zutaten enthalten ist. - Woher stammen die Zutaten für den Brei?
Die Zutaten für den Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Wir legen Wert auf höchste Qualität und Nachhaltigkeit.